Wir haben das Tessiner Label und
das Schweizer Holz Label erhalten!

Mit grosser Freude teilen wir Ihnen mit, dass wir am 10. Februar 2015 als erstes Tessiner Sägewerk das Tessiner Markenzeichen für Schnittholz erhalten haben. Im September 2015 haben wir auch das Schweizer Holzzeichen erhalten. Diese beiden Zeichen verleihen unserem Holz einen Schweizer Pass, mit dem wir die Herkunft und die Echtheit aller unserer Produkte garantieren können. Für Menschen, denen die lokale Wirtschaft und der Wert einer ausgewogenen lokalen Wirtschaft am Herzen liegt, können wir so die Herkunft des Rohstoffs garantieren.

Für weitere Informationen:
- Schweizer Holzlabel
- Marke Tessin

Warum natürliche Öle und schwedische Lacke?

Natürliche Öle und schwedische Lacke haben den großen Vorteil, dass sie diffusionsoffen sind und daher keine Verstopfungen und Feuchtigkeitsansammlungen im Produkt entstehen, Luft und Feuchtigkeit können ungehindert austreten. Sie atmen keine potenziell giftigen Stoffe aus und setzen nach der Entsorgung keine Rückstände frei.

Warum Kaseinleim?

Kaseinleim wird aus Kalkhydrat und Kasein (Milcheiweiß) hergestellt. Es ist ein Leim, der seit Tausenden von Jahren verwendet wird und mehrere Vorteile hat: Er ist diffusionsoffen, elastisch, zersetzt sich natürlich im Boden und hat keine Auswirkungen auf unsere Gesundheit oder die Umwelt.